Ankauf von italienischen und spanischen Staatsanleihen in der Kritik
Der FDP-Politiker Lindner hat die Ankäufe spanischer und italienischer Staatsanleihen durch die EZB kritisiert. Im Fokus der Bemühungen sollte eher…
Nachrichten und mehr
Der FDP-Politiker Lindner hat die Ankäufe spanischer und italienischer Staatsanleihen durch die EZB kritisiert. Im Fokus der Bemühungen sollte eher…
Der Bundeswirtschaftsminister Rösler fordert verbindliche Schuldengrenze für alle Euro-Staaten, nur so könne die Konsolidierungspolitik glaubhaft durchgeführt werden. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler…
Für viele Investoren und Börsianer fühlt es sich schon wie Freitag der 13. an: An weltweiten Börsen ist die Stimmung…
Die Finanzkrise zeigt immer dramatischere Auswirkungen, auf den internationalen Börsen kommt es zu erheblichen Turbolenzen. Um über adäquate Maßnahmen beraten…
Die japanische Währung befindet sich derzeit in einem Höhenflug – die lokale Landes-Notenbank will diesen Trend nun bremsen, um Deflationsrisiken…
Der CDU-Politiker Schäuble setzt sich für deutliche Sanktionen für Schuldenstaaten ein, wer sein Staatshaushalt überstrapaziert, solle Teile der Hoheitsrechte an…
Der amerikanische Ökonom Lawrence Summers ruft Deutschland zu mehr Führung in der Euro-Krise auf, außerdem kritisiert er das gefährliche Spiel mit…
Der FTP-Politiker Rainer Brüderle kritisiert die Ratingagenturen und sieht eine Mitschuld an der Euro-Krise bei ihnen. Außerdem fordert er von…
Griechenland ist teilweise zahlungsunfähig, dieser Meinung ist die Ratingagentur Fitch. Die Begründung: Die Finanztricks zur Rettung Griechenlands seien ein Verstoß gegen…
Wegen der aktuellen Euro-Krise fordern einzelne Politiker eine Sondersitzung des Bundestages innerhalb der Sommerpause. Nur so können sinnvolle Entscheidungen getätigt…